zurück

190128-2. Gemeinsamer Erfolg des LKA 19 /Castle und der SoKo "Wohnung" aus Schleswig-Holstein; drei Zuführungen wegen Einbruchdiebstahl

Hein-Meyer-Str. - 28.01.2019

Tatzeit: 24.01.2019, 19:00 - 19:44 Uhr Tatort:
Kummerfeld (S-H), Hein-Meyer-Straße

Das LKA 19/Castle nahm am vergangenen Donnerstag aufgrund eines
Hinweises der spanischen Polizei und des Bundeskriminalamtes drei
mutmaßliche chilenische Einbrecher (26, 31, 34) in Hamburg-Blankenese
fest. Die SoKo "Wohnung" der Polizei S-H übernahm die weitere
Sachbearbeitung.

Die spanische Polizei informierte das BKA (SO 11) darüber, dass es
Hinweise zu einer Gruppe von drei Chilenen gebe. Diese standen im
Verdacht, Einbruchdiebstähle in Deutschland begehen zu wollen.
Aktuell sollte die vermutliche Tätergruppe in einem Fiat Punto mit
spanischen Kennzeichen im Bereich Hamburg unterwegs sein. Das LKA 19
/ Castle erhielt vom BKA Kenntnis und übernahm die Ermittlungen.

Der Fiat war im Bereich St. Pauli unterwegs und bewegte sich
zunächst im westlichen Teil von Hamburg. Der scheinbar ziellos
fahrende Pkw verließ Hamburg und setzte den Weg im Bereich Pinneberg
fort. In Kummerfeld verließen die Personen den Pkw und begaben sich
zu einem Wohngebäude.

Während die Männer kurze Zeit später zum Pkw zurückkehrten und
wieder in Richtung Hamburg fuhren, wurde durch die Ermittler in
unmittelbarer Nähe ein Einbruch festgestellt. Die örtlich zuständige
Kriminalpolizei Pinneberg wurde informiert und übernahm die
Tatortarbeit.

Der Fiat Punto wurde anschließend durch die Ermittler des LKA 19
in der Elbchaussee angehalten und kontrolliert. Im Fahrzeug wurde
Einbruchswerkzeug und diverses Diebesgut aufgefunden und
sichergestellt. Das Diebesgut konnte dem Einbruch in Kummerfeld
zugeordnet werden.

Die drei chilenischen Tatverdächtigen wurden vorläufig
festgenommen und der Kriminalpolizei Pinneberg (SoKo Wohnung)
übergeben. Dort wurden sie erkennungsdienstlich behandelt und dem
Haftrichter zugeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft für die Täter
an.

Ri.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Daniel Ritterskamp
Telefon: 040 4286-56208
E-Mail: daniel.ritterskamp@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen